
Redakteur:
Jörn Schleicher
Datum:
22.06.2022
Erfahrungen:
Spezialist für Casinogames aller Art
Erfahrungen:
Spezialist für Casinogames aller Art
Loading ...
Aufgrund der starken Kurssteigerungen in den vergangenen Monaten wird der Bitcoin (BTC) auch bei den Anlegern in der Schweiz immer beliebter. So gehen viele Analysten davon aus, dass die Kryptowährung das Potenzial hat, um auf über 100.000 US-Dollar ansteigen zu können. Im Rahmen dieses Artikels zeigen wir dir daher, wie du schnell die beste Börse für den Handel mit dem Bitcoin finden kannst. Außerdem besprechen wir, welche Alternativen es gibt, um in den Bitcoin zu investieren.
Heutzutage ist es sehr einfach, in den Bitcoin (BTC) zu investieren. So kannst du dafür insbesondere die nachfolgend genannten Alternativen nutzen:
Es existieren mittlerweile sehr viele Bitcoin Börsen. Teilweise bestehen zwischen den einzelnen Anbietern jedoch sehr große Unterschiede. Das betrifft beispielsweise die Kosten und Gebühren: So gibt es durchaus Krypto Börsen, bei denen du ab 0,1 % Spread mit dem Bitcoin handeln kannst. Die Spanne reicht dabei allerdings auch bis zu 1 %. Um dir die Suche nach einem passenden Anbieter zu erleichtern, haben wir für dich verschiedene Bestenlisten erstellt. Am besten hat bisher der Anbieter zeply abgeschnitten. Das kannst du auch in unserer zeply Bewertung nachlesen.
Sehr einfach funktioniert der Handel mit dem Bitcoin auch bei einem CFD Broker. Daher werden wir hierauf ebenfalls noch genauer eingehen.
Bekanntermaßen handelt es sich beim Bitcoin um die weltweit erste Krypto Coin. Nachdem der BTC im Jahr 2009 auf den Markt gekommen ist, kamen auch schnell die ersten digitalen Marktplätze auf. Darauf treffen sich die Inhaber von Kryptowährungen, um ihre Coins miteinander zu tauschen. Der Betreiber eines solchen Marktplatzes stellt daher nur die Plattform bereit. Der Handel selbst findet dagegen ausschließlich zwischen den Marktteilnehmern statt. Aus diesem Grund hängt es auch vom jeweiligen Käufer und Verkäufer ab, wie schnell eine Transaktion abgeschlossen ist.
Die Beste Krypto Börse Schweiz ist hingegen mit einer herkömmlichen Börse vergleichbar: Dort handelt man direkt mit dem Börsenbetreiber, weshalb das Kaufen und das Verkaufen des Bitcoins auch viel schneller abläuft. Aus diesem Grund werden die Krypto Börsen auch bei den Schweizer Anlegern immer beliebter.
Mittlerweile gibt es auch in der Schweiz und in Deutschland Krypto Börsen. Bei diesen besteht der Vorteil vor allem darin, dass die Websites und die Handelsplattformen auf Deutsch zur Verfügung stehen. Das Gleiche gilt auch für den Kundenservice. Außerdem spielt der Sitz der Börse eine große Rolle für die Einlagensicherung und die Regulierung. Im Rahmen von unseren Vergleichen und Tests gehen wir ausführlich auf diese Themen ein.
Wir hatten bereits angedeutet, dass es zwischen den einzelnen Krypto Börsen teilweise große Unterschiede gibt. In jedem Fall sollte die beste Bitcoin Börse Schweiz den Kunden sehr gute Handelskonditionen bieten. Dazu zählen insbesondere niedrige Kosten und Gebühren. Diese lassen sich folgendermaßen gruppieren:
Mit dem Spread ist der Unterschied zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis gemeint. Je kleiner diese Differenz ist, desto besser ist dies für dich als Anleger. Daher spielt die Spread Höhe bei unseren Tests immer eine sehr wichtige Rolle. Nicht zu unterschätzen sind außerdem der Kundenservice und die Sicherheit der Anbieter. Um bei uns als bester Bitcoin Anbieter zu gelten, müssen die Krypto Börsen ihren Kunden außerdem eine gute Handelsplattform bereitstellen.
Bei den einzelnen Anbietern gibt es aber noch einen weiteren wichtigen Unterschied: So war es vor allem früher bei vielen Börsen nur möglich, Coins in andere Kryptowährungen zu tauschen. In diesem Fall kannst du daher deine Bitcoins nicht in Fiat Währungen wie den Euro oder den US-Dollar umtauschen. Heutzutage gibt es allerdings immer mehr Krypto Börsen, bei denen auch dies möglich ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft das Handelsangebot. Denn bevor du dich für eine bestimmte Börse entscheidest, solltest du sicherstellen, dass diese die gewünschten Coins auch für den Handel anbietet. Allerdings ist dies bei den bekannten Kryptowährungen wie dem Bitcoin oder Ethereum normalerweise kein Problem.
Ohnehin spricht ebenfalls nichts dagegen, bei mehreren Krypto Börsen ein Konto zu eröffnen. Denn auf diese Weise wirst du als Anleger flexibler.
Wie bereits erwähnt, stehen dir heutzutage zum einen digitale Marktplätze und Börsen für Kryptowährungen zur Verfügung, um mit dem Bitcoin zu handeln. Auf der anderen Seite nutzen viele Schweizer Privatanleger immer häufiger CFD Broker.
Bei einem CFD Broker hast du die Möglichkeit, mit vielen verschiedenen Basiswerten auf einem einzigen Handelskonto traden zu können. Dazu zählen zum Beispiel:
Heutzutage kannst du bei den meisten CFD Brokern allerdings auch mit dem Bitcoin handeln.
Wenn du dich für einen CFD Broker entscheidest, so erwarten dich eine ganze Reihe von Vorteilen. So kannst du dir beispielsweise für bereits 100 oder 200 Schweizer Franken ein Handelskonto erstellen. Außerdem bekommst du von dem Broker einen Hebel bereitgestellt. Dieser hilft dir dabei, auch mit wenig Handelskapital traden zu können. Die Höhe des Hebels hängt dabei vom genutzten Basiswert ab. So erhältst du zum Beispiel beim Handel mit Währungspaaren einen Hebel von 1 zu 30. Beim Crypto Handel beträgt der maximale Hebel hingegen 1 zu 2. Selbst damit lässt sich das benötigte Kapital halbieren.
Für den Handel bei einem CFD Broker spricht außerdem die Tatsache, dass du in diesem Fall keine Wallet benötigt. Diese werden erfahrungsgemäß immer wieder Ziel von Hacker Angriffen.
Außerdem stellen dir die meisten CFD Broker sehr gute Schulungsmaterialien zur Verfügung. Damit gelingt es dir auch als Anfänger, schnell mit dem Bitcoin Handel beginnen zu können.
Im Folgenden zeigen wir dir, welche Schritte erforderlich sind, damit du schnell mit dem Krypto Handel beginnen können.
Zunächst ist es wichtig, dass du dich dafür entscheidest, ob du für den Handel mit dem Bitcoin eine Krypto Börse oder einen CFD Broker nutzen möchtest. Wie gesagt, bietet dir der CFD Handel zahlreiche Vorteile. Sehr gute Anbieter findest du sehr einfach mit unseren aktuellen Vergleichen und Tests.
Nachdem du dich für einen Anbieter entschieden hast, ist es im zweiten Schritt erforderlich, dass du bei diesem ein Handelskonto eröffnest. Dies ist in der Regel ohne Probleme möglich.
Während der Registrierung ist häufig eine Verifizierung erforderlich: So möchte der Anbieter deine Identität überprüfen. Dazu kannst du zum Beispiel deine Identitätskarte nutzen. Es gibt allerdings auch Krypto Börsen, die auf diesen Schritt verzichten. Dann ist es allerdings normalerweise nicht möglich, den Bitcoin in Fiat Geld umzutauschen.
Bevor du mit dem Kaufen von Bitcoin (BTC) beginnen kannst, musst du zunächst Geld auf dein neues Handelskonto überweisen. Dazu kannst du häufig die folgenden Zahlungsmethoden nutzen:
Wenn es dir vor allem darauf ankommt, möglichst schnell mit dem Handel beginnen zu können, so empfehlen wir dir, entweder Kreditkarten oder Zahlungsdienstleister zu nutzen. Allerdings sind diese Zahlungsmethoden häufig mit Gebühren verbunden. Auch dies klären wir für dich im Rahmen von unseren Tests und bei unserem Bitcoin Anbieter Vergleich.
Heutzutage ist es sehr einfach, mit Kryptowährungen wie dem Bitcoin zu handeln. Überhaupt bieten sich aktuell sehr lukrative Chancen bei der Krypto Coin. So gehen Experten davon aus, dass sich der Bitcoin Kurs in Richtung 100.000 US-Dollar bewegen wird.
Um mit dem Bitcoin zu handeln, kannst du entweder digitale Marktplätze, Krypto Börsen oder CFD Broker nutzen. Wie gezeigt, läuft der Handel auf einer Krypto Börse in der Regel schneller ab als auf einem Marktplatz.
Noch einfacher funktioniert der Handel, wenn du dich für einen CFD Broker entscheidest. Dort kannst du auch den Hebel nutzen, womit sich das erforderliche Kapital reduziert. Die besten Anbieter findest du im Handumdrehen mit unseren aktuellen Bestenlisten.