
Im Jahre 2021 hat Deutschland einen neuen Glücksspielstaatsvertrag verabschiedet. Das übergeordnete Ziel hinter diesem Vertrag: Die Verbesserung des Spielerschutzes. Davon betroffen sind natürlich alle Online-Spielotheken. Durch eine geplante Änderung soll aber auch der Spielerschutz in den stationären Spielhallen bundesweit ausgeweitet werden. Das Kabinett hat dem entsprechenden Entwurf jetzt zugestimmt.
Am gestrigen Dienstag hat das Kabinett die Zustimmung zu dem Entwurf gegeben. Damit wurde der Grundstein für das weitere Vorgehen im Spielerschutz und rund um die Führung einer nationalen Spielersperrdatei gelegt. Künftig werden an das Netz der Sperrdatei auch alle stationären Spielhallen in Deutschland angeschlossen. Die Kontrolle wird beim Land Hessen bleiben.
Mit der Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrags im vergangenen Jahr wurde auch der Weg für das sogenannte Spielerschutzsystem OASIS freigemacht. Dieses dient als zentrales Spielersperr-System und soll gefährdete Spieler vom Angebot der Spielanbieter ausschließen. Künftig wird dieses noch einmal deutlich erweitert. So gab das Kabinett jüngst seine Zustimmung zu einem Entwurf für die Änderung des Glücksspielstaatsvertrags. Die zentrale Zuständigkeit über die Führung der Spielersperrdatei und den Anschluss aller Spielhallen wird weiterhin das Bundesland Hessen innehaben.
Das Bundesland kann auch bei der Erweiterung auf alle stationären Spielhallen in Deutschland die vorhandenen Strukturen von OASIS nutzen. Zudem hat die Behörde mittlerweile Erfahrungen gesammelt und kann auf Fachwissen zurückgreifen.
Erst in den vergangenen Wochen wurden mehrere Analysen und Berichte veröffentlicht, nach denen das Glücksspiel in Europa in den letzten Monaten deutlich an Fahrt aufnehmen konnte. Insbesondere das Online-Glücksspiel begeistert mittlerweile den Großteil der Spieler. In diesem Zusammenhang sind auch die mobilen Glücksspielangebote relevant. Mittlerweile platzieren mehr als die Hälfte aller Spieler ihre Einsätze über mobile Endgeräte. Glücksspiele sind also permanent und überall verfügbar. Umso wichtiger ist der geordnete Spielerschutz.
Mit dem Sperrsystem OASIS wurde dieser in Deutschland in den vergangenen Monaten auf ein neues Niveau gehoben. Die Sperrdatei gilt bundesweit und sowohl für stationäre Spielstätten als auch für Online-Spielhallen. Spieler können sich unter anderem selbst vom Angebot ausschließen und in der Sperrdatei erfassen lassen. Ab diesem Moment ist es dann nicht mehr möglich, in einer deutschen Online Spielhalle zu spielen oder eine Spielstätte in der Nachbarschaft zu betreten.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.