
Das Jahr 2021 endet aus Sicht der Glücksspielbranche in Las Vegas standesgemäß mit einem echten Knall. Wie vor wenigen Stunden bekannt wurde, wird die Spielermetropole in den kommenden Wochen und Monaten um einen Milliarden-Deal reicher. Die Hard Rock International Gruppe wird das berühmte Casino Mirage übernehmen. Und damit die MGM Resorts ablösen, die seit 2000 für den prestigeträchtigen Bau zuständig waren.
In die Geschichtsbücher eingehen wird der Deal zwischen den beiden Casino-Riesen auf jeden Fall. Immerhin handelt es sich um eine weitere Milliarden-Übernahme, die in den Büchern von Las Vegas eingetragen wird. Satte 1,08 Milliarden US-Dollar lässt sich die Hard Rock Gruppe das Casino Mirage kosten. Umgerechnet eine Summe von fast 960 Millionen Euro.
Es ist mal wieder Zeit für einen geschichtsträchtigen Inhaberwechsel in Las Vegas. Wie die MGM Resorts und Hard Rock International mitteilten, wird Hard Rock von den MGM Resorts das bekannte Casino Mirage übernehmen. Ganze 1,08 Milliarden US-Dollar nimmt Hard Rock International für die Übernahme des 1989 eröffneten Casinos in die Hand. In den letzten Jahren konnte sich das Casino Mirage mehr und mehr zu einer festen Anlaufstelle für Spieler entwickeln. Im Jahre 2000 übernahmen die MGM Resorts die Zügel im Mirage.
Das besondere Highlight des Casino Resorts ist ein künstlicher Vulkan, der mehrmals pro Nacht zum Ausbruch gebracht wird. Ein futuristisches Spektakel, das möglicherweise in Zukunft nicht mehr bewundert werden kann. Wie Hard Rock mitteilte, soll das Casino umgebaut werden und künftig die Form einer Gitarre erhalten. Damit wäre das Casino Mirage bereits das zweite „Gitarren-Hotel“ von Hard Rock, nachdem bereits im Bundesstaat Florida ein solches Resort eröffnet wurde.
Die Meldungen zur Übernahme des Casino Mirage überschneiden sich zeitlich zu Meldungen der American Gaming Association (AGA), die jüngst einen Bericht zur Entwicklung des US-Glücksspiels vorlegte. Und die Zahlen können sich sehen lassen. In den ersten zehn Monaten des Jahres konnte die Glücksspielbranche in den USA einen Umsatz von mehr als 43 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet das ein Plus von mehr als 70 Prozent. Und selbst im Vergleich zum Rekordjahr 2019 liegen die Casinos damit um rund 20 Prozent in Führung.
Für den Großteil des Umsatzes sorgten dabei unter anderem die Casinos in Las Vegas. Auf die landbasierten Unternehmen entfällt ein Umsatz von rund 27 Milliarden US-Dollar – und damit mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes. Die Online-Glücksspielanbieter konnten ihren Umsatz auf mehr als drei Milliarden US-Dollar steigern und sich damit über einen gigantischen Zuwachs von mehr als 640 Prozent freuen. Bei den Online-Sportwetten fällt die Steigerung mit 300 Prozent ebenfalls mächtig aus. Die Online-Wettanbieter erwirtschafteten so einen Umsatz von rund 3,15 Milliarden US-Dollar.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.