
Es war doch ein recht langes Geduldsspiel. Doch diese Geduld zahlt such aus Sicht der Apollo Global Limited am Ende aus. In Las Vegas wird das Unternehmen künftig zu einem der „Big Player“ auf dem Markt. Hierfür sorgt die Übernahme verschiedener Casino-Marken, die jetzt abschließend durch die Kontrolle der Nevada Gaming Commission gelaufen ist. Neuer Eigentümer wird die Apollo Global künftig vom Venetian, der Venetian Expo und dem Palazzo.
Das bedeutet auch: Die Las Vegas Sands Corporation trennt sich von einiger ihrer bekanntesten Marken. Das jedoch nicht ohne Hintergedanken, denn das Unternehmen spielte schon länger mit dem Gedanken, sich aus Las Vegas zurückzuziehen.
Ein Stück Las Vegas wandert in neue Hände! Die Las Vegas Sands Corporation trennt sich auf einen Schlag von ihren verbleibenden Resorts am Strip und gibt das Venetian, das Palazzo und die Venetian Expo in die Hände der Apollo Global Management. Las Vegas Sands hatte bereits vor einiger Zeit bekanntgegeben, dass man sich künftig auf andere Märkte konzentrieren wolle. Diesen Worten lässt das Unternehmen nun Taten folgen.
In den USA möchte sich Las Vegas Sands künftig demnach nur noch auf New York, Texas und Florida fokussieren. Das Hauptgeschäft soll künftig noch stärker Richtung Macau verlagert werden. Schon jetzt ist das Unternehmen im „Las Vegas von China“ enorm aktiv und betreibt bereits fünf eigene Casino-Etablissements. Künftig soll der Einfluss auf dem Markt in Macau deutlich erweitert werden.
Es scheint ganz so, als hätten die letzten Monate und Jahre das Geschehen in Las Vegas gründlich durcheinander gewirbelt. Die Übernahme durch die Apollo Global steht bereits seit längerer Zeit in der Warteschleife. Die VICI Properties, eine Tochter der Caesars Entertainment Operation Company, sicherte sich bereits 2021 das Land und das Gelände rund um das Venetian für rund vier Milliarden US-Dollar. Die Apollo Global schnappte damals bei der Venetian Operating Company für rund 2,25 Milliarden US-Dollar zu und tritt künftig als Mieter des Gebäudes auf – für schlappe 250 Millionen US-Dollar pro Jahr.
Erst vor wenigen Tagen wurde bereits eine weitere milliardenschwere Übernahme mit Einfluss aus den USA bekannt. Der US-Finanzkonzern Blackstone sicherte sich in einer Milliardenübernahme mit den Crown Resorts eines der größten Glücksspielunternehmen in Australien.
Interessant Artikel: https://www.gamblingguy.com/de/casino/wie-viele-casinos-gibt-es-in-las-vegas/
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.